
Krieg in der Ukraine - Wie kann ich helfen?
Gebete für den Frieden finden
montags 18.30 Uhr in der St.Martinskirche in Zschopau statt.
Was kann ich aktiv tun?
Geldpenden:
Zur Zeit sind Spenden nötig, die konkret den Opfern helfen. Die evangelische Kirche hat mit der Diakonie Katastrophenhilfe ein gutes Netzwerk, welches schnell und direkt helfen kann.
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
Spendenstichwort: Ukraine Krise
Sachspenden:
Im Schloß Wildeck in Zschopau (Öffnungszeiten: täglich 10:00-16:00 Uhr) hat man die Möglichkeit Sachspenden abzugeben. Eine Liste der benötigten Sachspenden, die vor Ort gebraucht werden, finden sie unter: www.zschopau.de
Wohnraum:
Die web-Seite Erzgebirgskreis (www.erzgebirgskreis.de) hilft und informiert bei der Organisation zur Aufnahme von Flüchtlingen.
Ansprechperson des Kirchenbezirks:
Bei speziellen Fragen ist im Kirchenbezirk Marienberg Herr Thomas Friedemann Ansprechpartner.
Thomas Friedemann
Leiter der Kirchlichen Erwerbsloseninitiative Zschopau (KEZ)
Johannisstr. 58 b
09405 Zschopau
Zentrale: 03725 80522
Durchwahl: 03725 4499822
E-Mail: thomas.friedemann(at)kez-zschopau.de